Bewegungsmangel ist ein Krankheitsbild
Der menschliche Körper ist für die Bewegung gemacht. Bewegungsmangel ist daher nicht nur ein harmloses Syndrom der heutigen Gesellschaft, sondern eine gesundheitsschädliche Tendenz für jeden Einzelnen. Unser westlicher Lifestyle lässt uns stundenlang in ungünstigen Körperhaltungen verharren und selbst kleine Distanzen mit dem Auto überwinden. Die Folge daraus sind Verspannungen, Verkürzungen und Kraftverlust der Muskulatur. Die Konsequenz dieser Beschwerden ist, dass wir uns noch weniger bewegen - obwohl genau das Gegenteil empfehlenswert wäre. Es ist ein Teufelskreis, der auf das Gemüt und die Gesundheit schlägt.
Ich zeige dir, wie du deinem Körper mit dem richtigen Verhalten und den richtigen Übungen wieder fit bekommst. Ich möchte, dass das Vertrauen in den Körper und der Spaß an die Bewegung zurückkehrt.
Ziele Bewegungscoaching
Reduzierung körperlicher Beschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen
Verbesserung der Fitness
Verbesserte Beweglichkeit und Mobilität
Besseres Körpergefühl
Beratung und Coaching
Analyse des Beschwerdebildes
Individuelle Übungen zur Verbesserung der individuellen Defizite, wie z.B. ein Kraft- oder Mobilitätsdefizit
Der kindliche Körper befindet sich permanent im Ausnahme-zustand, denn er wächst und entwickelt sich. Eine gesunde Ernährung wird nie mehr so wichtig, wie in der Phase des Heranwachsens. Eine Ernährungsberatung kann entscheidend dabei unter-stützen, ein gesundes Essverhalten zu etablieren.